Zum Hauptinhalt springen
DIREKT VOM HERSTELLER 0800 - 200 50 11 Mo-Do 08:00-16:00 Uhr & Fr 08:00-12:00 Uhr

Das Bundeskabinett hat kürzlich den Nationalen Radverkehrsplan 3.0 (NRVP 3.0) verabschiedet. Das Ziel: Deutschland soll bis 2030 zu einem echten Fahrradland werden. Mit diesem Plan wird der Radverkehr massiv gefördert – durch bessere Infrastruktur, mehr Sicherheit und eine nachhaltige Verkehrswende. Als Hersteller von hochwertiger Fahrrad-Infrastruktur unterstützt RASTI aktiv dieses Zukunftsprojekt. Ob moderne Fahrradparksysteme, sichere Abstellanlagen oder innovative Stadtmöbel – wir entwickeln Lösungen, die Städte und Gemeinden fahrradfreundlicher machen. Der NRVP 3.0 ist ein klares Zeichen für eine nachhaltige Mobilität. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine fahrradfreundliche Zukunft stellen! Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für eine moderne Radinfrastruktur auf RASTI.eu.

Mobilitätsforum Bund / Förderfiebel


Die Förderfibel – Unterstützung für nachhaltige Mobilitätsprojekte

Die Förderfibel ist ein praktisches Online-Tool des Mobilitätsforums Bund, das Kommunen, Unternehmen und Organisationen einen umfassenden Überblick über aktuelle Förderprogramme im Bereich Mobilität und Verkehr bietet. Sie hilft dabei, passende finanzielle Unterstützung für Projekte rund um nachhaltige Mobilität, Radverkehr, E-Mobilität und Verkehrssicherheit zu finden.

Was bietet die Förderfibel?

Gezielte Suche: Finden Sie Förderprogramme, die genau zu Ihrem Vorhaben passen.
Übersichtliche Informationen: Erfahren Sie alles zu Förderbedingungen, Fristen und Antragsverfahren.
Bundesweite und regionale Förderungen: Entdecken Sie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene.
Aktuelle Updates: Die Fibel wird regelmäßig aktualisiert, sodass Sie keine neuen Förderchancen verpassen.

Für wen ist die Förderfibel relevant?

Kommunen – für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur, nachhaltige Mobilitätskonzepte und Verkehrssicherheit.
Unternehmen – für innovative Verkehrslösungen, Fuhrpark-Modernisierung und E-Mobilität.
Vereine & Organisationen – für Projekte zur Förderung des Radverkehrs und nachhaltiger Mobilität.

Möchten Sie Ihre Fahrradinfrastruktur verbessern oder ein nachhaltiges Mobilitätsprojekt starten? Nutzen Sie die Förderfibel und finden Sie die passende Finanzierungsmöglichkeit!

Förderdatenbank


Die Förderdatenbank – Ihr Wegweiser zu finanzieller Unterstützung

Die Förderdatenbank des Bundes bietet einen umfassenden Überblick über staatliche Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Ob Unternehmen, Kommunen oder Privatpersonen – hier finden Sie gezielt Fördermittel für Ihre Projekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur, Klimaschutz und Innovation.

Was bietet die Förderdatenbank?

Umfassende Suche: Finden Sie Förderprogramme, die genau zu Ihrem Vorhaben passen.
Detaillierte Informationen: Erfahren Sie alles über Förderbedingungen, Antragsverfahren und Ansprechpartner.
Vielfältige Fördermöglichkeiten: Zuschüsse, Kredite, Bürgschaften oder steuerliche Vorteile – hier gibt es Unterstützung für jedes Projekt.
Aktuelle Updates: Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, damit Sie keine Förderchancen verpassen.

Für wen ist die Förderdatenbank relevant?

Unternehmen – für Investitionen in nachhaltige Mobilität, Digitalisierung und Infrastruktur.
Kommunen & öffentliche Einrichtungen – für den Ausbau von Fahrradwegen, nachhaltige Verkehrskonzepte und Smart City-Projekte.
Vereine & Organisationen – für Projekte zur Förderung des Radverkehrs und umweltfreundlicher Mobilität.
Privatpersonen – für energetische Sanierungen, E-Mobilität und andere nachhaltige Investitionen.

Möchten Sie Ihre Fahrradinfrastruktur modernisieren oder ein nachhaltiges Mobilitätsprojekt umsetzen? Nutzen Sie die Förderdatenbank, um die passenden Fördermittel zu finden!

Förderportal des Bundes


Das Förderportal des Bundes – Alle Förderprogramme auf einen Blick

Das Förderportal des Bundes ist die zentrale Plattform für staatliche Förderprogramme in Deutschland. Hier finden Unternehmen, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Privatpersonen passende Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Projekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur, Innovation und Klimaschutz.

Was bietet das Förderportal des Bundes?

Übersichtliche Suche: Finden Sie schnell Förderprogramme, die zu Ihrem Vorhaben passen.
Zentrale Anlaufstelle: Alle Bundesförderprogramme an einem Ort – von Zuschüssen bis zu Krediten.
Direkte Antragstellung: Viele Förderprogramme können direkt über das Portal beantragt werden.
Regelmäßige Updates: Die Plattform wird laufend aktualisiert, damit Sie keine Fördermöglichkeit verpassen.

Für wen ist das Förderportal besonders interessant?

Unternehmen & Start-ups – für innovative Mobilitätslösungen, E-Mobilität und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur.
Kommunen & öffentliche Einrichtungen – für den Ausbau von Radwegen, Smart-City-Konzepte und nachhaltige Mobilitätsstrategien.
Forschungseinrichtungen & Hochschulen – für Projekte in Wissenschaft, Technologie und Verkehrsentwicklung.
Privatpersonen – für Förderungen in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Mobilitätswende.

Planen Sie ein Projekt zur Förderung der Fahrradinfrastruktur oder eine nachhaltige Verkehrslösung? Nutzen Sie das Förderportal des Bundes, um die passende Unterstützung zu finden!