Zum Hauptinhalt springen
DIREKT VOM HERSTELLER 0800 - 200 50 11 Mo-Do 08:00-16:00 Uhr & Fr 08:00-12:00 Uhr

Rammschutz

LOBO Rammschutzpoller
Kopf: Rundkopf | PFO_Ausführung: feststehend | PFO_Befestigung: Erdbef. zum Einbetonieren | PFO_Höhe über Flur: 1200 mm | PFO_Material: Stahl | PFO_Oberfläche: feuerverzinkt und pulverbeschichtet | Querschnitt: Ø 89 mm Rundrohr | Schließmechanismus: ohne | Sperrbreite: -

Varianten ab 74,00 €*
Ab 87,00 €*
EISEB Rammschutzbügel
Kopf: ohne | PFO_Ausführung: feststehend | PFO_Befestigung: Bodenbef. zum Aufdübeln | PFO_Höhe über Flur: 600 mm | PFO_Material: Stahl | PFO_Oberfläche: feuerverzinkt und pulverbeschichtet | Querschnitt: Ø 76 mm Rundrohr | Schließmechanismus: ohne | Sperrbreite: -

Ab 199,00 €*

1. Einführung in Rammschutzpfosten

Rammschutzpfosten sind robuste Barrieren, die hauptsächlich eingesetzt werden, um Gebäude, Anlagen und Fußgänger vor Fahrzeugschäden zu schützen. Diese Pfosten sind speziell dafür konzipiert, starke Stöße zu absorbieren und sowohl die Strukturen als auch die Verkehrsteilnehmer zu sichern.

2. Einsatzgebiete von Rammschutzpfosten

  • Industriegebiete: Schutz von Lagerhallen, Laderampen und industriellen Anlagen.
  • Einzelhandel: Absicherung von Schaufenstern, Eingängen und Parkbereichen.
  • Öffentliche und private Parkplätze: Verhindern des unbeabsichtigten Einfahrens von Fahrzeugen in geschützte Zonen.
  • Umgebung von Banken und anderen hochsensiblen Bereichen: Schutz kritischer Infrastrukturen vor potenziellen Angriffen.

3. Materialien und Konstruktion

  • Stahl: Hochresistent gegenüber Stößen und extrem belastbar.
  • Beton: Bietet eine massive, schwer zu durchbrechende Barriere.
  • Verbundwerkstoffe: Innovative Materialien, die Flexibilität mit hoher Schlagfestigkeit verbinden.

4. Typen von Rammschutzpfosten

  • Feste Rammschutzpfosten: Permanent im Boden verankerte Pfosten, die nicht entfernt werden können.
  • Herausnehmbare Rammschutzpfosten: Bieten flexiblen Schutz, der bei Bedarf installiert und wieder entfernt werden kann.
  • Automatisch versenkbare Rammschutzpfosten: Technologisch fortschrittliche Lösungen, die sich je nach Bedarf ein- und ausfahren lassen.

5. Design und Ästhetik

Rammschutzpfosten müssen nicht nur funktional, sondern können auch ästhetisch ansprechend sein. Sie sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich, um sich nahtlos in die Umgebung einzufügen oder als visuelle Warnung zu dienen.

6. Vorteile der Installation von Rammschutzpfosten

  • Erhöhte Sicherheit: Schützt Personen und Infrastruktur effektiv vor Fahrzeugschäden.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
  • Langlebigkeit: Wetterfest und wartungsarm, geeignet für langjährige Nutzung.

7. Rechtliche Überlegungen

Bevor Rammschutzpfosten installiert werden, sollten lokale Bauvorschriften und Sicherheitsstandards geprüft werden, um Compliance zu gewährleisten und die Effektivität der Pfosten sicherzustellen.